Wie uns von Kreisfußballwart Rainer Nagel über das Postfach mitgeteilt wurde, könnte die kommende Saison ab dem 13. September des Jahres beginnen. Voraussetzung ist allerdings, dass sich die Corona-Pandemie nicht wieder ausbreitet.

Vom Klassenleiter wurde nun auch eine Klasseneinteilung für die vielen Amateurvereine festgelegt. Hiernach spielt unsere I. Mannschaft weiterhin in der Frankfurter A-Klasse Gruppe 1, wobei diesmal 16 Mannschaften am Start sind.

Unsere II. Mannschaft spielt weiterhin in der Frankfurter C-Klasse, Gruppe 1. Auch hier spielen insgesamt 16 Mannschaften um die Meisterschaft in dieser Liga.

In der letzten Saison hatte es diese Mannschaft nach unnötigen Punktverlusten, am Ende auf Platz 3 liegend, versäumt den geplanten Aufstieg in die B-Klasse zu schaffen. Ein 2. Platz wäre benötigt worden.

Beide TuS-Mannschaften müssen somit jeweils 15 Begegnungen sowohl in der Vorrunde als auch in der Rückrunde bestreiten.

Erfreulich ist bei den noch zu nennenden Spielterminen, dass an 7 Spieltagen der Saison jeweils die II. Mannschaft die Begegnung vor der I. Mannschaft bestreiten kann. In der letzten Saison war dies meistens nicht der Fall und beide Mannschaften spielten an getrennten Tagen.

Weniger erfreulich ist, dass nach dem Abgang der Trainer für die Aktiven sich zahleiche Spieler vom TuS abgemeldet und sich anderen Vereinen angeschlossen haben.

Die Gründe für die vielen Abmeldungen sind uns zwar teilweise bekannt, doch können aus rechtlichen Gründen keine näheren Angaben gemacht werden.

Das Wort „Vereinstreue“ ist sowieso vielen Sportfreunden heutzutage ein Fremdwort.

Dies bedeutet dann aber auch, dass das unser neues Trainerteam 2 neue Mannschaften für den Spielbetrieb zur kommenden Saison aufbauen muss.

Was unsere Jugendarbeit betrifft, so könnte der Start für die kommende Saison der Junioren ebenfalls ab Mitte September 2020 beginnen. Nähere Einzelheiten müssen allerdings noch durch den Kreisjugendwart abgeklärt werden.

Gemeldet von unserer Jugendleitung wurden zum Punktspielbetrieb 2020/21 diesmal nur fünf Mannschaften. Dazu gehören 1 D-Junioren, 2 E-Junioren und 2 F-Junioren-Mannschaften.

Eine Mannschaft im C-Jugendalter (Jahrgang 2007) konnte nicht gemeldet werden, da die Spieler dieses Jahrgangs mitsamt ihrem Trainer die Wechselfrist am 30.6.2020 nutzten um den Verein zu verlasen.

Wegen Mangel an Spielern konnte aber auch für die älteren Jahrgänge keine Mannschaft gemeldet werden.

Der Trainingsbetrieb wurde wegen der Schulferien für einige Zeit ausgesetzt.